CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions
#100408 Ebraica

Gli Ebrei non hanno ucciso Gesù (Il deicidio).

Author:
Publisher: Olschki Ed.
Date of publ.:
Details: cm.15,5x21,5, 68 pp., Coll.

EAN: 9788822217691
EUR 21.00
-10%
EUR 18.90
Orderable
Add to Cart

Recently viewed...

#109018 Ebraica
A cura di Sergio Minerbi. Milano, Luni Ed. 1998, cm.16x24, pp.184, brossura cop.fig. Numero Speciale della rivista, Nuovi Quaderni di Storia Contemporanea.

EAN: 9788879840880
EUR 9.00
2 copies
Saggi di Barbara Giovannini, Nicoletta Castagni, Carlo Lombardi, Carlo Sartori, Enrico Carità. Torino, Gutenberg 2000 Ed. 1986, cm.17,5,24,5, pp.302, 8 figg.bn.nt. XXIV tavv.bn.ft. brossura con bandelle,cop.fig.,dedica a penna alla sguardia. Coll.Storia dei Mass Media.
EUR 14.00
2 copies
Edited by George S. Bozarth. München, G. Henle Verlag 1984, cm.31x23,5, pp.66, brossura 03.11 Choralvorspiele op. post. 122, Anhang: Fuge as-moll WoO 8 (Erste Fassung), Choralvorspiel und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" WoO 7, Choralvorspiel WoO 7 (Erste Fassung), Fuge as-moll WoO 8, Praeludium und Fuge a-moll WoO 9, Praeludium und Fuge g-moll WoO 10.01 Johannes Brahms, 1833 - 1897, erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' am 28.10.1853 unter der Überschrift 'Neue Bahnen' als langersehntes Talent, als einen 'Berufenen'. Von 1857 - 59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das 'Deutsche Requiem', 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.

EAN: 9790201804002
EUR 22.00
-50%
EUR 11.00
2 copies
Milano, Casa Ed.Francesco Vallardi 1933, cm.17x25, pp.VIII,444, rilegatura cartonata. Coll.Storia Letteraria d'Italia scritta da una Società di Professori.
Note: Ex libris , qualche segno nel testo.
EUR 15.00
Last copy